2022
Februar 2022
- Mittwoch 16.02.2022, 18:30 – 20:00
„Nur gestresst oder mehr? Warum wir immer noch vor dem Säbelzahntiger davonlaufen.“
Ort: VHS Waldsee – Anmeldung
März 2022
- Dienstag 08.03.2022, 18:30 – 20:00
„Jetzt bin ich mal dran! Für Frauen, die etwas verändern wollen.“
Ort: VHS Hochdorf-Assenheim – Anmeldung
- Donnerstag 10.03.2022, 19:30 – 21:00
„Stressmanagement – Nur gestresst oder mehr?“
Ort: VHS Hettenleidelheim – Anmeldung
April 2022
- Mittwoch 27.04.2022, 19:30 – 21:00
„Jetzt bin ich mal dran! Für Frauen, die etwas verändern wollen.“
Ort: VHS Hettenleidelheim – Anmeldung
Mai 2022
- Dienstag 03.05.2022, 19:30 – 21:00
„Nur gestresst oder mehr? Warum wir immer noch vor dem Säbelzahntiger davonlaufen.“
Ort: VHS Edenkoben – Anmeldung
- Samstag 14.05.2022, 09:30 – 17:30
„Tiergestützte Therapie – das Tier als Co-Therapeut“
Interdisziplinäre Fortbildung für das Gesundheitswesen
Ort: Leibniz Kolleg, Hannover – Anmeldung
Juni 2022
- Mittwoch 08.06.2022, 19:30 – 21:00
„Jetzt bin ich mal dran! Für Frauen, die etwas verändern wollen.“
Ort: VHS Edenkoben – Anmeldung
- Montag 20.06.2022, 18:30 – 20:00
„Tiergestützte Therapie – das Tier als Co-Therapeut“
Ort: VHS Hettenleidelheim – Anmeldung
Juli 2022
- Montag 11.07.2022, 19:30 – 21:00
„Auch Worte können wie Schläge sein – psychische Gewalt und emotionaler Missbrauch in Partnerschaften.“
Ort: VHS Edenkoben – Anmeldung
- Montag 18.07.2022, 18:30 – 20:00
„Tiergestützte Therapie – das Tier als Co-Therapeut“
Ort: VHS Hettenleidelheim – Anmeldung
September 2022
- Mittwoch 21.09.2022, 18:30 – 20:00
„Jetzt bin ich mal dran! Für Frauen, die etwas verändern wollen.“
Ort: VHS Hettenleidelheim – Anmeldung
- Montag 26.09.2022, 18:30 – 20:00
„Nur gestresst oder mehr? Warum wir immer noch vor dem Säbelzahntiger davonlaufen.“
Ort: VHS Hochdorf-Assenheim – Anmeldung
Oktober 2022
- Mittwoch 05.10.2022, 18:30 – 20:00
„Jetzt bin ich mal dran! Für Frauen, die etwas verändern wollen.“
Ort: VHS Edenkoben – Anmeldung
- Mittwoch 12.10.2022, 18:30 – 20:00
„Jetzt bin ich mal dran! Für Frauen, die etwas verändern wollen.“
Ort: VHS Bobenheim-Roxheim – Anmeldung
- Freitag 21.10.2022, 18:30 – 20:00
„Älter werden – ICH gestalte meine Zukunft“
Ort: VHS Hettenleidelheim – Anmeldung
- Mittwoch 26.10.2022, 18:00 – 19:30
„Tiergestützte Therapie – das Tier als Co-Therapeut“
Ort: Abendakademie Mannheim – Anmeldung
November 2022
- Samstag 12.11.2022, 09:30 – 17:30
„Tiergestützte Therapie – das Tier als Co-Therapeut“
Interdisziplinäre Fortbildung für das Gesundheitswesen
Ort: Leibniz Kolleg, Hannover – Anmeldung
- Dienstag 22.11.2022, 18:30 – 20:00
„Nur gestresst oder mehr? Warum wir immer noch vor dem Säbelzahntiger davonlaufen.“
Ort: VHS Hettenleidelheim – Anmeldung
- Freitag 25.11.2022, 18:30 – 20:00
„Auch Worte können wie Schläge sein – psychische Gewalt und emotionaler Missbrauch in Partnerschaften.“
Ort: VHS Mutterstadt – Anmeldung
- Dienstag 29.11.2022, 18:30 – 20:00
„Nur gestresst oder mehr? Warum wir immer noch vor dem Säbelzahntiger davonlaufen.“
Ort: VHS Edenkoben – Anmeldung
Dezember 2022
- Freitag 02.12., Samstag 03.12., Samstag 10.12.2022
„Jetzt bin ich mal dran!“ Ein WORKSHOP für Frauen, die etwas verändern wollen.
Ort: Neustadt an der Weinstraße (Details zu Inhalt und Zeiten folgen)
- Donnerstag 15.12.2022, 18:30 – 20:00
„Tiergestützte Therapie – das Tier als Co-Therapeut“
Ort: VHS Hettenleidelheim – Anmeldung
Anmeldungen zu den Vorträgen können direkt über den entsprechenden Link erfolgen.